Ich möchte nicht drüber reden.
Wer schon mal so ein richtiges, richtiges Fiasko erlebt hat, der weiß, wovon ich rede.
Haben das eigentlich viele schon erlebt? Also – in der Schule ja wohl jede und jeder.
Und danach? Ja, danach auch, oder?
Und dann willst du oft gar nicht drüber sprechen. Einfach nur: „Komm, erinner mich nicht daran. Lass uns die Karten neu mischen und hoffen, dass es beim nächsten Mal besser läuft.“
Klar, es gibt auch diese Herangehensweise: „Lass uns das mal analysieren. Lass uns das Spiel anschauen. Videoanalyse hier, da – Fehler, Fehler, oh, da noch ein Fehler! Guck, guck, guck – siehst du? Und das machen wir jetzt anders.“
Ja, das kann eine fruchtbare Art sein, mit so etwas umzugehen. Aber manchmal – manchmal will man einfach nur weitermachen.