Frag mich nicht wie's war

→ Songtext → FAQ zum Lied → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Mit Philosophie:

Skip zum nächsten oder vorigen Beitrag.

Merke: Hier sind erfundene Stimmen ein Vehikel der Realität.

Nach dem Fiasko - ich möchte nicht darüber reden!

Ich möchte nicht drüber reden.

Wer schon mal so ein richtiges, richtiges Fiasko erlebt hat, der weiß, wovon ich rede.

Haben das eigentlich viele schon erlebt? Also – in der Schule ja wohl jede und jeder.

Und danach? Ja, danach auch, oder?

Und dann willst du oft gar nicht drüber sprechen. Einfach nur: „Komm, erinner mich nicht daran. Lass uns die Karten neu mischen und hoffen, dass es beim nächsten Mal besser läuft.“

Klar, es gibt auch diese Herangehensweise: „Lass uns das mal analysieren. Lass uns das Spiel anschauen. Videoanalyse hier, da – Fehler, Fehler, oh, da noch ein Fehler! Guck, guck, guck – siehst du? Und das machen wir jetzt anders.“

Ja, das kann eine fruchtbare Art sein, mit so etwas umzugehen. Aber manchmal – manchmal will man einfach nur weitermachen.

Ohne Philosophie:

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Frag mich nicht wie's war

Frag mich nicht wie's war
Denn jetzt ist es vorbei
Frag mich nicht wie's war
Jetzt ist es einerlei
Frag mich nicht wie's war
Schluss, Ende aus
Schluss, Ende aus
Die Maus

Ich hab nichts zu berichten
Oder aufzuarbeiten - mitnichten
Lass uns einfach nach vorne gucken
Und vielleicht sogar in die Hände spucken

Frag mich nicht wie's war
Denn jetzt ist es vorbei
Frag mich nicht wie's war
Jetzt ist es einerlei
Frag mich nicht wie's war
Schluss, Ende aus
Schluss, Ende aus
Die Maus

Neues Spiel, neues Glück
Ich guck ungern zurück
Ich blätter einfach mal um
Weil ich es kann
Weil ich es kann
Darum

Frag mich nicht wie's war
Denn jetzt ist es vorbei
Frag mich nicht wie's war
Jetzt ist es einerlei
Frag mich nicht wie's war
Schluss, Ende aus
Schluss, Ende aus
Schluss, Ende aus
Die Maus

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Small Talk Philosophie in Aktion - FAQ zum Song:

Ist es besser nach einem Fehlschlag einfach drüber weg zu gehen - oder soll man analysieren?
Am besten ist eine Kombination aus beidem, aber in der richtigen Reihenfolge und Gewichtung.

Nur drüber weg gehen (Verdrängen) birgt die Gefahr, dass Du den gleichen Fehler nochmal machst und die Chance auf persönliches Wachstum verpasst.

Nur analysieren (Grübeln) ohne zeitlichen Abstand und ohne abschließendes Abhaken kann zu Selbstzweifeln, übermäßigem Perfektionismus und Blockade führen.

Der Schlüssel liegt darin, den Fehlschlag als wertvolles Feedback und als Lernchance sehen zu können. Du akzeptierst ihn, holst die Lektion heraus und gehst dann mit neuer Motivation weiter. Das geht aber nicht sofort.

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

Frag mich nicht wie's war - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz