9 Tage in tot in der Wohnung liegen

→ Songtext → Gedanken zum Lied → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Song:

Skip zum nächsten Song oder Song davor.

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Text des Liedes:

Neun Tage in tot in der Wohnung liegen
bevor einer merkt, dass du fehlst.
Das ist 'ne Horror Story
wenn du sie dir mal selbst erzählst
Neun Tage und neun Nächte: mach dir bitte mal klar:
Ganz verwaist, kein Leben mehr: was da wohl für eine Stille war.

Vielleicht war aber auch der Fernseher an,
oder aber das Radio.
Und weil man das durch die Haustür hören kann
denken alle: na, der ist munter und froh.

Neun Tage in tot in der Wohnung liegen
bevor einer merkt, dass du fehlst.
Das ist 'ne Horror Story
wenn du sie dir mal selbst erzählst
9 Tage sagt Herr Rolfs aus Barmbeck, das ist doch ein Witz
weil ich 2 Jahre schon tot vor dem Fernseher sitz.

Es wird halt alles abgebucht,
es kommt nie vor, dass jemand mich besucht.
Es war immer lustig, das muss ich gesteh'n
denn es läuft die ganze Zeit Privatfernsehen.

Neun Tage in tot in der Wohnung liegen
bevor einer merkt, dass du fehlst.
Das ist 'ne Horror Story
wenn du sie dir mal selbst erzählst
Unmöglich bei uns, sagt Elif, dass sowas so sei
Keiner ist hier außen vor - na:sie kommt aus der Türkei.

Bei uns wird Familie groß geschrieben
und ist mal einer weg geblieben
dann kümmern wir uns, keiner ist allein
Aber Familie sag ich: kann auch 'ne Horrorstory sein,

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Small Talk Philosophie in Aktion - Gedanken zum Song:

Warum fühlen sich so viele Menschen in der modernen Gesellschaft einsam?
Das Gefühl der Einsamkeit hat eine überraschende Ursache: Es ist die Kehrseite unserer persönlichen Freiheit und Unabhängigkeit. Früher waren wir tief in traditionelle Gemeinschaften wie Familie, Nachbarschaft oder der Kirche eingebettet. Diese boten uns zwar Sicherheit und soziale Bindung, ließen aber wenig Raum für Individualität und die Möglichkeit, "sein eigenes Ding zu machen".

Heute ist die Emanzipation von diesen Strukturen weit fortgeschritten. Wir haben die Möglichkeit, unser Leben selbst zu gestalten und uns von Konventionen zu lösen. Das Problem ist, dass mit dem Austritt aus diesen Gemeinschaften auch die automatische soziale Anbindung verloren geht. Wir müssen unser soziales Umfeld aktiv organisieren, und das gelingt nicht immer. Die Folge ist eine weit verbreitete Einsamkeit, die ein unerwarteter Preis für unsere moderne Freiheit ist.
Ist Einsamkeit ein westliches Phänomen?
Menschen in der westlichen Welt sehen die tiefe Einbindung in Familie und Religion, wie sie in anderen Kulturen vorherrscht, oft als Einschränkung der Freiheit. Unsere Gesellschaft basiert auf dem Leitspruch der Aufklärung von Immanuel Kant: "Lerne, dich deines Verstandes ohne Anleitung durch einen anderen zu bedienen." Dieses Ideal der individuellen Freiheit wird als höchstes Gut angesehen. Die Kehrseite dieser Freiheit ist die Möglichkeit zur Vereinsamung, da der Einzelne nicht mehr automatisch in eine Gemeinschaft eingebunden ist.

Für viele Menschen aus anderen Kulturen ist ihre Beziehung zu Gott und die selbstverständliche Einbindung in die erweiterte Familie das höchste Gut. Sie empfinden diese Bindungen nicht als Zwang, sondern als Quelle von Halt und Sinn. Das Tragische ist, dass wir uns unsere kulturelle Perspektive nicht bewusst aussuchen können. Wir leben in einem System, dessen Vor- und Nachteile wir oft erst dann erkennen, wenn wir mit den Werten einer anderen Kultur konfrontiert werden.

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

9 Tage in tot in der Wohnung liegen - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz