Die Flucht ins Glas: Was wir für vermiedene Konflikte wirklich zahlen

→ Songtext → FAQ zum Lied → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Mit Philosophie:

Skip zum nächsten oder vorigen Beitrag.

Merke: Hier sind erfundene Stimmen ein Vehikel der Realität.

Harmoniekosten: Das fragwürdige Konfliktvermeidungs-Muster

Detlef Cordes trinkt. Oder zumindest sein lyrisches Ich. Und warum? Weil er sich nicht traut, das Problem anders zu lösen. "Du gibst mir Anlass zum Nachschenken" ist mehr als nur ein verspieltes Wortspiel, es ist die Flucht ins Glas – und genau das ist der wunde Punkt dieses Songs. Warum wird Alkohol als Strategie gegen soziale Übergriffigkeit bemüht? Warum wird ein Problem heruntergespült, anstatt es frontal zu benennen?

Cordes versteht es, alltägliche Abgründe in leichte, humorvolle Musik zu verpacken – hier mit einem entspannt swingenden Jazz-Arrangement, das eine Lässigkeit suggeriert, die die eigentliche Misere fast vergessen lässt. Die Situation ist klar: Da ist jemand, der immer wieder auftaucht, sich durchzecht und auf die Nerven geht – aber rausgeworfen wird er nicht. Stattdessen wird brav weiter nachgeschenkt. Der Song beschreibt keine Kneipenromantik, sondern eine Kapitulation, eine Form der Konfliktvermeidung, die man in männlich dominierten Sozialstrukturen oft findet. Lieber Augen zu, Glas voll, bloß keinen Ärger.

Und da stellt sich die Frage: Warum dieser Rückzug? Warum wird die direkte Auseinandersetzung gescheut? Wer darf sich eigentlich wie verhalten? Wer hält den Mund und erträgt, wer nimmt sich den Raum, Grenzen zu überschreiten? Und wer zahlt am Ende für diese vermeintliche "Friedfertigkeit"?

Es ist genau diese unterschwellige Spannung, die den Song so ambivalent macht. Cordes bleibt ironisch, augenzwinkernd, witzig – aber er macht sich damit auch angreifbar. Ist das kluge Selbstbeobachtung oder letztlich doch eine Reproduktion von Mechanismen, die er eigentlich kritisch betrachten könnte? Das bleibt offen. Vielleicht ist es an der Zeit, die Gläser einfach mal stehen zu lassen – und stattdessen Klartext zu sprechen.

Rezension von Frederike Theuerbier

Ohne Philosophie:

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Du gibst mir Anlass zum Nachschenken

Du gibst mir Anlass zum Nachschenken,
du gehst mir tierisch auf den Geist.
Du gibst mir Anlass zum Nachschenken,
und ich vermute, dass du das weißt.

Vielleicht kommst du darum vorbei,
um bei mir günstig zu saufen.
Was auch immer es auch sei:
Warum kannst du dir dein Getränk nicht selber kaufen?

Dich zu ertragen, brauch ich 'nen Glimmer
dich rauszuschmeißen, davor scheu ich zurück
Doch es wird von Mal zu Mal schlimmer
Überstrapazier nicht dein Glück!

Ich will auf keinen Fall Stress mit dir.
Ich möchte Frieden, Frieden, Frieden.
Doch das wird immer, immer schlimmer hier.
Dieser Stress ist teuer vermieden.

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Small Talk Philosophie in Aktion - FAQ zum Song:

Warum wird im Song Alkohol zur Konfliktvermeidung genutzt?
Alkohol dient im Song als Flucht ins Glas und als Strategie der Kapitulation. Das lyrische Ich greift zum Nachschenken, um eine direkte, unangenehme Auseinandersetzung mit der aufdringlichen Person zu vermeiden. Die Betäubung ist einfacher als das Setzen einer klaren Grenze ("rauszuschmeißen").
Was bedeutet "Konfliktvermeidung in männlich dominierten Sozialstrukturen"?
Das bedeutet, dass in bestimmten sozialen Kreisen (oft männlich geprägt) direkter emotionaler Stress vermieden wird. Statt Klartext zu sprechen oder Gefühle zu zeigen, wird der Konflikt heruntergespült ("Glas voll") oder mit passiver Aggression und "Friedfertigkeit" maskiert. Die Vermeidung wird zum ungeschriebenen Gesetz.
Wer zahlt den "hohen Preis" für vermiedene Konflikte?
Man durch den Konsum von Alkohol mit körperlicher und emotionaler Erschöpfung. Der Preis ist die Reproduktion ungesunder Mechanismen und die Festigung der Grenzüberschreitung. Und nicht zuletzt die verlorene Chance auf Klarheit, Ehrlichkeit und Selbstachtung anstatt "Augen zu und durch".

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

Du gibst mir Anlass zum Nachschenken - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz