Warum Einsamkeit in Freiheit lauert – und was wir von Westafrika lernen können

→ Songtext → FAQ zum Lied → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Mit Philosophie:

Skip zum nächsten oder vorigen Beitrag.

Merke: Hier sind erfundene Stimmen ein Vehikel der Realität.

Wenn Freiheit einsam macht: Was wir von Westafrika über Gemeinschaft lernen können

"9 Tage tot in der Wohznung liegen? Oh weh", sagt Kojo Millefeuille: „Bei uns in Westafrika würde man sagen: Ein Mensch allein ist ein halber Mensch.

Ich verstehe – diese Freiheit, dieses ‚Ich mache mein eigenes Ding‘. Es klingt wunderbar, bis du eines Tages merkst, dass niemand da ist, der was von deinem Ding hören will. Bei uns wäre das unvorstellbar. Wenn du neun Tage tot in der Wohnung liegst, dann liegt das ganze Dorf mit dir. Jemand hätte dich schon am ersten Tag vermisst – oder spätestens, wenn du nicht beim Tee erscheinst.

Aber weißt du, ich sehe auch: In euren Ländern habt ihr etwas, das wir oft nicht haben – die Möglichkeit, euch selbst zu erfinden. Ihr könnt sagen: ‚Ich will nicht so leben wie meine Eltern.‘ Das ist mutig. Nur: Freiheit braucht Verbindung, sonst wird sie leer.

Einsamkeit, Detlef, ist vielleicht der Preis dafür, dass ihr die Gemeinschaft zwar nicht verlieren wolltet, sondern sie euch einfach zu eng wurde. Ihr habt die Ketten gesprengt – und euch dann gefragt, warum keiner mehr neben euch steht.

Bei uns halten die Leute zusammen, manchmal zu fest. Bei euch geht jeder seinen Weg, manchmal zu weit. Vielleicht ist das Menschsein genau dieser Tanz: mal zu nah, mal zu fern – und immer auf der Suche nach dem richtigen Abstand.“

Ohne Philosophie:

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

9 Tage in tot in der Wohnung liegen

Neun Tage in tot in der Wohnung liegen
bevor einer merkt, dass du fehlst.
Das ist 'ne Horror Story
wenn du sie dir mal selbst erzählst
Neun Tage und neun Nächte: mach dir bitte mal klar:
Ganz verwaist, kein Leben mehr: was da wohl für eine Stille war.

Vielleicht war aber auch der Fernseher an,
oder aber das Radio.
Und weil man das durch die Haustür hören kann
denken alle: na, der ist munter und froh.

Neun Tage in tot in der Wohnung liegen
bevor einer merkt, dass du fehlst.
Das ist 'ne Horror Story
wenn du sie dir mal selbst erzählst
9 Tage sagt Herr Rolfs aus Barmbeck, das ist doch ein Witz
weil ich 2 Jahre schon tot vor dem Fernseher sitz.

Es wird halt alles abgebucht,
es kommt nie vor, dass jemand mich besucht.
Es war immer lustig, das muss ich gesteh'n
denn es läuft die ganze Zeit Privatfernsehen.

Neun Tage in tot in der Wohnung liegen
bevor einer merkt, dass du fehlst.
Das ist 'ne Horror Story
wenn du sie dir mal selbst erzählst
Unmöglich bei uns, sagt Elif, dass sowas so sei
Keiner ist hier außen vor - na:sie kommt aus der Türkei.

Bei uns wird Familie groß geschrieben
und ist mal einer weg geblieben
dann kümmern wir uns, keiner ist allein
Aber Familie sag ich: kann auch 'ne Horrorstory sein,

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Small Talk Philosophie in Aktion - FAQ zum Song:

Warum fühlen sich viele Menschen in Deutschland trotz Freiheit einsam?
Weil persönliche Freiheit oft mit weniger sozialen Bindungen einhergeht. Wer unabhängig lebt, kann leicht isoliert werden, wenn kein Netzwerk besteht.
Wie unterscheidet sich das Leben in Westafrika in Bezug auf Gemeinschaft?
In vielen westafrikanischen Ländern ist die Gemeinschaft eng, Familien und Nachbarn sind stark eingebunden. Alle achten aufeinander, niemand bleibt lange unbemerkt isoliert.
Kann Einsamkeit trotz starker sozialer Netze vorkommen?
Ja. Selbst in dichten Gemeinschaften kann man sich einsam fühlen, wenn persönliche Bedürfnisse oder Selbstverwirklichung nicht erfüllt werden.

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

9 Tage in tot in der Wohnung liegen - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz