Lieber innen Stress und außen Ruh

→ Songtext → Gedanken zum Lied → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Song:

Skip zum nächsten Song oder Song davor.

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Text des Liedes:

Lieber innen Stress und außen Ruh
Als innen Stress und auch noch Stress umzu
Darum halt den Mund und mach's wie ich es tu
Lieber innen Stress und außen Ruh

Lieber innen Stress und außen Ruh
Auch wenn du denkst: was für 'ne blöde Kuh
Doch auch ein blödes Rindvieh schlägt sehr heftig zu
Lieber innen Stress und außen Ruh

Man ist schnell mal genervt und will das dann auch zeigen
Wobei wir dann ja manchmal zur Übertreibung neigen
Und alles eskaliert - und was machste nu
Lieber innen Stress und außen Ruh

Lieber innen Stress und außen Ruh
Und ganz plötzlich war die Herzarterie zu
Eingeäschert auf dem Friedhof liegst du nu
Und hast innen keinen Stress und außen Ruh

Text und Musik: © 2020 Detlef Cordes. Alle Rechte vorbehalten.

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Small Talk Philosophie in Aktion - Gedanken zum Song:

Soll man immer authentisch sein?
Authentizität wird oft missverstanden. Sie bedeutet nicht, dass jede spontane Emotion sofort unkontrolliert ausgelebt werden muss. Man ist nicht wirklich authentisch, wenn man aus Wut oder Frust handelt und damit unnötigen Stress für alle Beteiligten erzeugt. Wahre Authentizität ist vielmehr, dass man seine Gefühle selbst reflektiert und bewusst entscheidet, wie man mit ihnen umgeht. Man kann authentisch sein, indem man zu seinen inneren Turbulenzen steht, ohne sie nach außen zu tragen.
Soll man seinen Gefühlen immer Luft machen?
Man muss seine Gefühle nicht immer sofort herauslassen. Manchmal ist es die klügere Entscheidung, sie im Inneren zu verarbeiten. Dies bedeutet nicht, die Gefühle zu unterdrücken, sondern sie bewusst zu kontrollieren. Es geht darum, nicht jedes Gefühl in eine unüberlegte Aktion oder ein eskalierendes Wortgefecht umzuwandeln. Manchmal ist es die stärkste Form der Kontrolle, einfach mal nichts zu sagen.
Ist es auf die Dauer gesünder, immer authentisch zu sein und zu seinen Gefühlen zu stehen?
Der Stress im Inneren kann sich auf den Körper auswirken. Es stellt sich die provokante Frage, ob der äußere Stress, den man durch ungefilterte 'Authentizität' erzeugt, wirklich weniger schädlich ist als der innere. Es gibt kein Patentrezept, sondern es kommt auf die bewusste Abwägung an: Manchmal ist es gesünder, die eigenen Gefühle konstruktiv zu verarbeiten, anstatt sie sofort nach außen zu tragen.

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

Lieber innen Stress und außen Ruh - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz