Man kann ruhig doof sein

→ Songtext → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Mit Philosophie:

Skip zum nächsten oder vorigen Beitrag.

Merke: Hier sind erfundene Stimmen ein Vehikel der Realität.

Das sokratische Geheimnis: Warum das Eingeständnis der Unwissenheit dich klüger macht

Es ist völlig in Ordnung, wenn man dumm ist, solange man sich selbst richtig einschätzen kann. Das ist im Grunde die sokratische Erkenntnis vom Wissen des Nicht-Wissens: "Ich weiß, dass ich nichts weiß."

Wenn du dir deines Nicht-Wissens bewusst bist, weißt du schon einmal, dass du entweder irgendwie durch die Situation kommen oder einfach die Klappe halten musst. Das ist unheimlich viel wert.

Diese Haltung ist weitaus besser, als zu glauben: „Ich weiß das alles. Da kannst du mir nichts erzählen, ich weiß doch Bescheid.“ Mit dieser Überheblichkeit fällt man nur unnötig auf die Nase.

Lass dir immer ein kleines Türchen offen, um jederzeit sagen zu können: „Wie war das jetzt?“

Ohne Philosophie:

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Man kann ruhig doof sein

Man kann ruhig doof sein,
man muss es nur wissen.
Denn wenn du doof bist und es nicht weißt,
dann wirst du leicht beschissen.
Und das muss nicht sein,
darum: schätz dich richtig ein!

Man kann ruhig doof sein,
man muss es nur wissen.
Dummheit 
ist ein sanftes Ruhekissen.
Mach dir nicht so viel Gedanken
statt dessen lieber Fröhlichkeit tanken.

Lass das sein, mit dem kritischen Geist.
denn das gibt nur Stress und Ärger meist.

Man kann ruhig doof sein,
man muss es nur wissen.
Zu tiefe Gedanken
haben schon viele zerrissen.
Bleib auf dem ausgetretenen breiten Pfad
um deine Lebenszeit ist es sonst schad.

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

Man kann ruhig doof sein - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz