Nachtblume – Eichendorff

→ Songtext → Gedanken zum Lied → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Song:

Skip zum nächsten Song oder Song davor.

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Text des Liedes:

Nacht ist wie ein stilles Meer,
Lust und Leid und Liebesklagen
Kommen so verworren her
In dem linden Wellenschlagen.

Wünsche wie die Wolken sind,
Schiffen durch die stillen Räume,
Wer erkennt im lauen Wind,
Ob´s Gedanke oder Träume?

Schließ' ich nun auch Herz und Mund,
Die so gern den Sternen klagen:
Leise doch im Herzensgrund
Bleibt das linde Wellenschlagen.

Text: Joseph von Eichendorff. Musik ©1995 Detlef Cordes

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Small Talk Philosophie in Aktion - Gedanken zum Song:

Was bedeutet der Widerspruch zwischen „stilles Meer“ und dem inneren „Lust und Leid und Liebesklagen“ im Gedicht „Nacht ist wie ein stilles Meer“?
🌌 Der Widerspruch zeigt, dass äußere Ruhe und innere Gefühle nicht immer übereinstimmen. Das „stille Meer“ beschreibt die friedliche, harmonische Nacht, während „Lust und Leid und Liebesklagen“ die lebendige Gefühlswelt des lyrischen Ichs ausdrücken.

Die Seele bleibt in Bewegung, selbst wenn die Natur still erscheint. Freude, Schmerz, Sehnsucht und Liebe sind unaufhörlich präsent – leise wie Wellen, aber spürbar und beständig. Das Gedicht kontrastiert damit Außenwelt und Innenleben und macht deutlich: die Stille der Natur überträgt sich nicht automatisch auf das Herz des Menschen.

So vermittelt Eichendorff poetisch, dass innere Empfindungen oft stärker wirken als äußere Ruhe. Das Bild des stillen Meeres wird zum Spiegel für die innere Lebendigkeit und das komplexe Gefühlserleben des lyrischen Ichs.

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

Nachtblume – Eichendorff - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz