Reg dich ab, mein Herz

→ Songtext → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Mit Philosophie:

Skip zum nächsten oder vorigen Beitrag.

Merke: Hier sind erfundene Stimmen ein Vehikel der Realität.

Die Ärger-Spirale: Wie die Selbstkritik unseren Frust verdoppelt

Es ist eine frustrierende Wahrheit: Man kann sich nicht aussuchen, worüber man sich ärgert. Der Ärger ist keine bewusste Entscheidung; er ist eine reflexartige Reaktion. Wenn eine Situation oder ein Kommentar den roten Knopf in uns findet, ist er bereits gedrückt.

Die Logik der Eskalation

Das eigentliche Problem beginnt, wenn die Vernunft einsetzt. Du denkst: „Ach, ich sollte mich darüber gar nicht so aufregen.“ Und genau dieser Gedanke befeuert die Flamme.

Anstatt den ursprünglichen Ärger loszulassen, entstehen neue Ebenen der Frustration:

  1. Du ärgerst dich über die ursprüngliche Sache.
  2. Du ärgerst dich darüber, dass du dich überhaupt aufregst (obwohl es die Sache nicht wert ist).
  3. Du ärgerst dich darüber, dass du dich darüber ärgerst, dass du dich aufregst, und so weiter.

Man gerät in eine Spirale der Wut und Selbstkritik, die völlig von der ursprünglichen Ursache entkoppelt ist. Der Kampf gegen den eigenen Ärger ist oft anstrengender als der Ärger selbst. Es ist ein Teufelskreis, der durchbrochen werden muss.

Der Notausgang: Einatmen und Zulassen

Der Weg aus dieser Ärger-Spirale ist überraschend einfach: Akzeptanz. Wir müssen dem Gefühl Raum geben, ohne es sofort bewerten oder verurteilen zu wollen.

Der Versuch, ein Gefühl zu unterdrücken, ist oft der stärkste Katalysator. Stattdessen hilft nur eines: Luft holen. Nimm den Ärger wahr, ohne ihn zu analysieren oder dich für ihn zu tadeln. Erkenne an, dass der rote Knopf nun einmal gedrückt ist, und atme bewusst ein und aus. Nur so verliert die Wut ihre sekundäre Macht über uns.

Ohne Philosophie:

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Reg dich ab, mein Herz

Reg dich ab, mein Herz,
du weißt, das ist der Kaffee.
Reg dich ab, mein Herz,
das ist der innere Affe,
der hüpft in der Krone
vollkommen ohne
Verstand und macht Terz.
Reg dich ab mein Herz!

Bevor du ausflippst zähl doch lieber ersmal bis zehn.
Geh vor die Tür und um den Block - dann woll'n wir weiter sehen.

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

Reg dich ab, mein Herz - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz