Existenzialismus um 2 Uhr: Wie uns Fliege Anke zu Sartre führt

→ Songtext → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Mit Philosophie:

Skip zum nächsten oder vorigen Beitrag.

Merke: Hier sind erfundene Stimmen ein Vehikel der Realität.

Sartre: zur Freiheit verdammt

Freunde der Nacht,

lasst mich euch etwas zu diesem Lied sagen. Ihr meint vielleicht, es sei nur ein einfacher Text über eine schlaflose Nacht und eine nervige Fliege. Aber ich, ein wahrer Anhänger von Jean-Paul Sartre, sehe darin etwas Tieferes.

Sartre sagte einst:

"Der Mensch ist zur Freiheit verdammt."

Und seht, genau das geschieht in diesen Zeilen. Der Autor ist allein, die Ablenkungen des Tages sind verschwunden. Plötzlich ist er mit sich selbst konfrontiert, mit der Leere, der Absurdität seines Daseins. Er kann nicht entkommen.

Die Fliege, die er „Anke“ nennt, ist nicht nur ein Insekt. Sie ist das Symbol für all die nutzlosen, sinnleeren Kleinigkeiten, die uns in unserer Verzweiflung heimsuchen. Die Fliege ist das Nichts, das um uns herumschwirrt und uns daran erinnert, dass nichts einen tieferen Sinn hat.

Der Protagonist versucht, sich abzulenken – mit dem Handy, mit bedeutungslosen Handlungen. Aber er scheitert. Es gibt keine Flucht. Er muss sich der Schlaflosigkeit stellen, dieser gnadenlosen Wahrheit, die ihn daran erinnert, dass er allein für seine Existenz verantwortlich ist.

Aber dann, in dieser Dunkelheit, geschieht das Unerwartete. Er steht auf, ergreift die Feder und schafft etwas. Er verwandelt die Sinnlosigkeit in ein Lied. Er hat die Freiheit, die ihm Sartre so gnadenlos zuschreibt, genutzt und dem Leiden einen Zweck gegeben. Er hat sich nicht von der Fliege Anke besiegen lassen. Er hat sie zu einem Teil seiner Geschichte gemacht.

Hört dieses Lied nicht nur als eine Erzählung über eine schlaflose Nacht. Hört es als eine existenzielle Ode an die Freiheit des Menschen, seine eigene Bedeutung zu erschaffen – selbst wenn es in den dunkelsten Stunden geschieht.

Ohne Philosophie:

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Schlaflos mit der Fliege Anke

Schlaflos. Und nun nervt auch noch eine Fliege um mich und um die Lampe.
Ich nenne diese Fliege Anke.
Obwohl alles Ankes die ich kenne ungewöhnlich nett sind
und ich diese Fliege ungewöhnlich nervig find,

Schlaflos und allein was willst du machen,
diese oder jene Sachen,
surfst ein bisschen mit dem Handy rum,
findest dabei keinen Schlaf, das ist natürlich dumm.
Kommst allmählich immer schlechter drauf,
stehst schließlich mitten in der Nacht auf.

Setzt dich an den Tisch und schreibst ein Lied
über das was in der Nacht so geschieht.
Über Schlaflosigkeit und die Fliege Anke
wenn jemand sich das anhört, sag ich Danke!

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

Schlaflos mit der Fliege Anke - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz