Stell mal den Regen ab

→ Songtext → FAQ zum Lied → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Mit Philosophie:

Skip zum nächsten oder vorigen Beitrag.

Merke: Hier sind erfundene Stimmen ein Vehikel der Realität.

Die Allmacht-Falle: Warum es zu riskant ist, das Wetter kontrollieren zu wollen

Die komplexe Vernetzung der Natur

Wäre es gut, wenn Menschen gezielt das Wetter beeinflussen könnten? So verlockend das klingt, die Antwort ist klar: Es wäre im Moment zu riskant. Der Grund dafür ist die extreme Komplexität des Wetters; es ist ein vernetztes System, das wir schlichtweg nicht verstehen.

Die globale Rückkopplung

Was passiert, wenn du den Regen in Rotenburg abstellst? Was geschieht dann in Laguna del Mar in Südamerika? Es ist davon auszugehen, dass alles irgendwie zusammenhängt. Wir können die globalen Rückkopplungseffekte unserer Manipulation schlichtweg nicht überblicken.

Die ethisch-politische Katastrophe

Zu den wissenschaftlichen Problemen kommen die gesellschaftlichen, politischen und ethischen Herausforderungen. Es ist wahrscheinlich, dass jeder, der Macht hat, sich ein prima Wetter baut und wer keine Macht hat, das ausbaden muss.

Das würde wahrscheinlich nur dazu führen, dass der mächtigste Wetter-Kontrolleur dann irgendwann selbst die unvorhergesehenen Konsequenzen (das Feedback) zu tragen hat. Dieses Projekt braucht eine Weltregierung, und wir müssen hoffen, dass diese dann eine gute ist.

Ohne Philosophie:

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Stell mal den Regen ab

Was ich noch sagen wollte:
stell mal den Regen ab!
Weil ich von Regen jetzt
Die Nase jetzt voll hab.
Was ich noch sagen wollte:
irgendwann ist gut.
Das ist jetzt kein Regen mehr:
das ist 'ne Sintflut.

Regen brauchen Bäume, Regen brauchen Pflanzen
Wenn's lang nicht geregnet hat, möchtestdu im Regen tanzen.
Aber der Rasen vorm Haus, ist jetzt ein Meer
und auch im Keller ist der Seegang schwer.

Was ich noch sagen wollte:
stell mal den Regen ab!
Weil ich von Regen jetzt
Die Nase jetzt voll hab.
Wenn das so weiter geht
kannst du hier nur noch padddeln
Und wir können zusammen
schon mal die Arche satteln.

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Small Talk Philosophie in Aktion - FAQ zum Song:

Wäre es gut, wenn Menschen gezielt das Wetter beeinflussen könnten?
🌦 Kurz: Nein — das wäre sehr riskant.

Das Wetter ist ein extrem komplexes, vernetztes System. Wenn man das Wetter an einem Ort verändert, kann das an einem anderen Ort unerwartete Folgen haben – etwa Dürren, Überschwemmungen oder Stürme. Ein lokal nützlicher Eingriff kann woanders Störungen auslösen, die sich kaum vorhersehen oder beheben lassen.

⚖ Dazu kommen schwere gesellschaftliche und ethische Probleme. Wer darf entscheiden, wann, wo und zu welchem Zweck das Wetter verändert wird? Wetterkontrolle würde Macht und Risiko ungleich verteilen und könnte reichen Akteuren ermöglichen, das Klima zu ihrem Vorteil zu beeinflussen — zum Nachteil anderer Regionen und Bevölkerungsgruppen.

Zukunftsperspektive: Mit besseren Modellen, sauberer Governance und klaren internationalen Regeln könnte gezielte Wetterbeeinflussung eines Tages sinnvoll sein, etwa zur Schadensbegrenzung im Klimanotfall. Bis dahin aber überwiegen die unkalkulierbaren technischen und sozialen Risiken.

👉 Fazit: Wetter in Ruhe lassen, bis Wissenschaft und Politik verlässlich steuern können.

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

Stell mal den Regen ab - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz