Charles Darwins biologisch-romantische Analyse der Pausenhof-Liebe

→ Songtext → Video und Streaming → Info zur Lizenzierung

Hier anhören:

Mit Philosophie:

Skip zum nächsten oder vorigen Beitrag.

Merke: Hier sind erfundene Stimmen ein Vehikel der Realität.

Evolution auf dem Schulhof: Charles Darwins Einleitung zum Claire-Song

Liebe Freundinnen und Freunde, in unserer Reihe hochberühmte Persönlichkeiten der Geschichte präsentieren Lieder von Detlef Cordes jetzt: Charles Darwin!

Meine Damen und Herren, geschätzte Spezies!

Man könnte meinen, die Evolution hätte mit dem Erscheinen des Homo Sapiens ihren Höhepunkt erreicht. Doch weit gefehlt! Selbst in den scheinbar zivilisiertesten Umgebungen – wie einem Schulhof – entfaltet sich das großartige Drama der natürlichen Selektion.

Wir beobachten hier das klassische Szenario des "Kampfes ums Dasein" in einer besonders intensiven Form: vier Männchen im direkten Wettbewerb um die Gunst eines einzigen, offensichtlich attraktiven Weibchens (Claire).

Die genetische Fitness dieses Weibchens scheint derart hoch zu sein, dass sie ein starkes Selektionspotenzial ausübt. Sehen Sie, wie die vier Individuen unermüdlich um die Fortpflanzungschancen — oder in diesem Fall, um das Tragen einer Schultasche und das Warten vor einer Toilettentür — konkurrieren!

Einer stach den anderen aus...

Exakt! Nur die am besten Angepassten werden sich durchsetzen. Der mit der größten Ausdauer, dem geschicktesten Manövrieren oder vielleicht der stärksten Taschentrage-Muskulatur! Nur der "Fittest" wird die Evolution dieser kleinen, tragischen Romanze vorantreiben und vielleicht... nur vielleicht... das Überleben der Art sichern.

Beachten Sie Claires Strategie: Sie hält alle Konkurrenten bei der Stange. Eine Meisterleistung der Diversitätserhaltung, denn so stellt sie sicher, dass der Selektionsdruck maximal bleibt und nur der Beste triumphiert.

Es ist eine stressige Zeit für die vier Probanden, das ist wahr. Aber so funktioniert die Natur nun einmal. Isolation führt zur Artbildung, und hier wird uns gezeigt, dass Isolation in diesem Kontext nur durch die brutale Auslese des Liebeslebens erreicht wird.

Wird dieser Song uns zeigen, wer in diesem „Struggle for Existence“ obsiegt hat? Möge der Fitteste gewinnen!

Ohne Philosophie:

Icon für StreamHöre alle Lieder dieses Repertoires: Dein Mix

Wir waren zu viert in dich verknallt

Wir waren zu viert in dich verknallt,
einer stach den anderen aus.
Oh Claire, oh Claire.
Und ich trug mittags deine Tasche
von der Schule bis nach Haus.
Oh Claire, oh Claire.

Du verteiltet deine Gunst,
das war wirklich eine Kunst.
du hieltst uns alle bei der Stange,
ach, wir liebten dich so lange!

Wir sind zu viert mit dir spaziert
und du hast dich amüsiert.
Wir liefen immer hinterher,
denn wir liebten dich so sehr!

Zu viert standen wir bei dir
jede Pause auf dem Hof.
Oh Claire, oh Claire.
Und die ganzen anderen Mädchen,
die fanden wir bloß doof.
Oh Claire, oh Claire.

Für uns Vier war das sehr stressig,
jeder wollt’ der Beste sein.
Und keinen gönnte dich dem anderen 
für einen Moment allein.

Und wir kauften mit dir ein,
nur um stets bei dir zu sein.
Und wir warteten vor’m Klo,
denn wir Vier liebten dich so!

🎸 Der Small Talk Philosoph an der Gitarre

Teilen:

📱 WhatsApp 📘 Facebook 🐦 X ✉️ Mail

ℹ️ Hinweis: Erst beim Klicken wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter aufgebaut.

Version auf Spotify, Apple, Amazon usw.:

Video Vorschau

Wir waren zu viert in dich verknallt - Info zur Lizenzierung

Bitte beachten Sie: Ohne ausdrückliche Genehmigung durch die GEMA darf eine weitergehende Verwertung der Werke, die auf dieser Seite zum kostenfreien Streaming und/oder Download zur Verfügung stehen, nicht erfolgen. Die Einbindung dieser Inhalte auf anderen Websites in jeglicher Form ist ausdrücklich untersagt.

Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von externen Anbietern (z.B. YouTube). Diese werden erst geladen, wenn Sie zustimmen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum - Datenschutz